Rolly Toys rollyFarmtrac Premium Fendt Vario 939 im Test: Solider Trettraktor mit realistischer Ausstattung
Der Rolly Toys rollyFarmtrac Premium Fendt Vario 939 punktet mit authentischem Design, stabiler Bauweise und vielen Funktionen wie Frontlader und verstellbarem Sitz. Kleine Schwächen bei der Verarbeitung trüben den insgesamt positiven Gesamteindruck nur leicht.
Rolly Toys rollyFarmtrac Premium Fendt Vario 939 im Test: Solider Trettraktor mit realistischer Ausstattung - Testbericht
Überblick
Der rollyFarmtrac Premium Fendt Vario 939 von Rolly Toys richtet sich an Kinder ab etwa 3 Jahren und überzeugt mit seinem detailgetreuen Design sowie einer funktionalen Ausstattung. Besonders der Frontlader, die öffnende Motorhaube und die Flüsterlaufreifen bieten vielseitigen Spielspaß für kleine Traktorliebhaber.
Verarbeitung und Qualität
Die Verarbeitung des Trettraktors ist insgesamt hochwertig. Das stabile Kunststoffmaterial wirkt robust und hält intensiver Nutzung stand. Kleinere Verarbeitungsmängel wie scharfkantige Gussgrate können vereinzelt vorkommen, sollten aber vor der ersten Nutzung entfernt werden. Der Traktor wird in Deutschland gefertigt und vermittelt insgesamt einen langlebigen Eindruck.
Fahrverhalten und Bedienung
Durch die Flüsterlaufreifen fährt der Traktor angenehm leise, was sowohl im Haus als auch draußen positiv auffällt. Die Achsschenkellenkung ermöglicht einen engen Wendekreis und macht das Rangieren für Kinder einfach. Der Kettenantrieb funktioniert zuverlässig, die Kraftübertragung erfolgt direkt. Eine Bremse ist wie bei den meisten Trettraktoren nicht vorhanden.
Ergonomie und Komfort
Der höhenverstellbare Sitz erlaubt es, den Traktor an die Körpergröße des Kindes anzupassen und sorgt so für eine lange Nutzungsdauer. Auch kleinere Kinder ab etwa 3 Jahren kommen mit dem Pedalbetrieb grundsätzlich gut zurecht, wenngleich anfangs noch etwas Übung erforderlich sein kann.
Sicherheit
Sicherheitsrelevante Elemente wie der geschützte Kettenantrieb und stabile Lenkstangen sorgen für eine sorgenfreie Nutzung. Die solide Bauweise verhindert Kippgefahr bei normalem Fahrbetrieb. Lediglich die etwas rutschigen Pedale könnten bei Nässe problematisch werden.
Aufbau und Montage
Der Zusammenbau ist grundsätzlich gut machbar, kann aber bei einzelnen Schritten etwas aufwändiger sein. Werkzeug wird größtenteils mitgeliefert. In einigen Fällen wurden Grate oder Bohrspäne an den Anbauteilen festgestellt, die nachgearbeitet werden sollten. Die Anleitung ist funktional, könnte aber übersichtlicher sein.
Kritikpunkte
- Vereinzelt unsaubere Verarbeitung (scharfe Gussgrate)
- Pedale teilweise rutschig
- Aufbau erfordert je nach Erfahrung etwas Geduld
- Keine Bremse vorhanden
Fazit
Der Rolly Toys rollyFarmtrac Premium Fendt Vario 939 bietet kleinen Traktorfreunden realitätsnahen Spielspaß mit vielen funktionalen Details. Trotz kleinerer Schwächen bei der Verarbeitung überzeugt das Modell mit Stabilität, durchdachter Ausstattung und langlebiger Konstruktion. Für Kinder ab 3 Jahren ist er eine empfehlenswerte Wahl, besonders für alle, die Landwirtschaft und Fahrzeuge lieben.
Details:
Typ | Tretfahrzeuge |
Altersgruppe | 3 - 8 Jahre |
Eigenschaften | Frontlader, Korb / Stauraum, Verstellbarer Sitz |
Originaltitel | Rolly Toys Trettraktor rollyFarmtrac Premium Fendt Vario 939 mit Frontlader rollyTrac Lader (Tretfahrzeug für Kinder ab 3 Jahre, mit Flüsterlaufreifen) 710263, grün/grau |
* Alle Informationen zu Rolly Toys rollyFarmtrac Premium Fendt Vario 939 im Test: Solider Trettraktor mit realistischer Ausstattung wurden sorgfältig recherchiert und aufbereitet. Dennoch sind alle technischen Details ohne Gewähr. Bei dem angegebenen Preis handelt es sich um einen Wert, welcher Änderungen unterliegt. Mehr zu den Bewertungsmethoden.

Rolly Toys rollyFarmtrac Premium Fendt Vario 939 im Test: Solider Trettraktor mit realistischer Ausstattung
198,45 €
Auf Amazon ansehen